Mit Dankbarkeit zu einer höheren Lebensqualität

Haben Sie sich einmal überlegt, wie das Gefühl von Dankbarkeit entsteht? Wird es uns in die Wiege gelegt oder lernen wir irgendwann im Laufe unseres Lebens, dankbar zu sein? Woraus besteht Dankbarkeit? In welchen Momenten fühlen wir uns dankbar? Finden Sie jeden Tag einen Grund, dankbar zu sein, oder nur wenn sich Erfreuliches in Ihrem Leben ereignet?

Ich habe beobachtet, dass Menschen, bei denen der Zustand von Dankbarkeit im Alltag ein fester Bestandteil ist, eine höhere Lebensqualität haben. Sie sehen sich selbst als erfolgreich und finden immer Gelegenheiten, ihre Erfolge zu feiern. Sie wertschätzen andere Menschen in ihrem Umfeld für deren Qualitäten und zeigen es ihnen auch. Sie sind sich der Tatsache bewusst, dass sie immer die Wahl einer positiven Grundeinstellung haben und leben konsequent danach.

Dankbar zu sein kostet nichts und beschert uns dennoch emotionalen Reichtum, wie ein spirituelles Geschenk, das wir uns selbst machen. Mit Dankbarkeit ist unser Leben erfüllt, ohne Dankbarkeit nur gefüllt. Darum ist Dankbarkeit eine wertvolle Ressource, die unsere Lebensqualität erhöht.

Das Schöne daran ist, dass sich Dankbarkeit immer wieder abrufen lässt und keine spezielle Gelegenheit oder ein konkretes Ereignis dafür notwendig ist. Auch wenn uns Schlimmes widerfährt, das uns kurzzeitig aus der Bahn zu werfen droht, oder wir uns mutlos und angstvoll fühlen, finden sich immer Gründe, für etwas oder jemanden dankbar zu sein.

Für die kommenden Festtage wünsche ich Ihnen, dass sie dieses Gefühl auskosten mögen und es sie wie auf Flügeln ins kommende Jahr trägt.

Herzlich,

Ihre Tatjana Gaspar